| Wie beginne ich eine Häftlingsrevolte?
      
  
  
LektionGewöhne dich schnell an den Tagesablauf. Hast du dich völlig auf ihn eingestellt, erkennst du seine Möglichkeiten.
LektionNutze neben der Freistunde alle möglichen Termine, die dich mit anderen Häftlingen zusammenführen, wie z.B. täglicher Arztbesuch, langweilige Vorträge, Zahnarzt, Gottesdienst am Sonntag.
LektionEntscheidender Zielpunkt bei allen Diskussionen muß sein: allein sind wir dem Saustall hilflos ausgeliefert, zusammen sind wir eine Macht.
LektionUnternehme keine Aktion, bevor du dir nicht sicher bist, daß deine Isolierung durch Bunkeraufenthalt Auslöser für Solidaritätsaktionen der anderen Häftlinge ist.
LektionVerfasse jetzt einige handgeschriebene Flugblätter und lasse sie unter sympathisierenden Häftlingen kursieren. Unterbreite Vorschläge zu gemeinsamen Aktionen und bitte um Stellungnahmen.
LektionSorge für regelmäßigen Kontakt zur Außenwelt durch wöchentlichen Besuch deines Anwalts. Berichte ihm präzise über Ereignisse im Knast, damit er wiederum die Presse informieren kann.
LektionDurch einen Sitzstreik in der Freistunde oder durch einen gut organisierten Hungerstreik versuche eine öffentliche Diskussion aller Häftlinge zu erzwingen.
LektionAuf dieser Versammlung müssen konkrete Forderungen aufgestellt werden und sogleich Kampfmaßnahmen bei Nichterfüllung dieser Forderungen beschlossen werden
 Quelle: Der Blues |